Haut Alterungs Faktoren
1. Oxidativer Stress
2. Mikroentzündungen
3. UV-Strahlung
1. Oxidativer Stress: Umweltverschmutzung, UV-Strahlung oder ungesunde Ernährung. Unser Organismus kann freie Radikale nicht mehr durch die körpereigene Abwehr vollständig abfangen. Bei zu vielen freien Radikalen werden Moleküle und Strukturen im Körper angegriffen – es entstehen Falten
2. Mikroentzündungen als Folge von Stress:
Rötungen oder Irritationen sind sichtbare Reaktionen der Haut auf Stress. Es gibt Mikroentzündungen, die nicht sichtbar sind. Auslöser sind häufig Umweltverschmutzung oder UV-Strahlen. Diese Schäden des Kollagens lassen die Haut schlaff und faltig aussehen.
3. UV-Strahlung:
Neben UV B-Strahlung beschleunigt auch UV A-Strahlung die Hautalterung.
Diese verursacht neben Falten und Fältchen Elastizitätsverlust und Pigmentverschiebung.
In der Lederhaut stört die UV A-Strahlung das Gleichgewicht zwischen Enzymen, die das Gewebe aufbauen und abbauen – es wird mehr Gewebe ab- als aufgebaut und Falten entstehen. Rauchen wirkt ähnlich wie die UV-Strahlung.